Dieses Antidot wurde mit der Unterstützung von vielen verschiedenen Menschen geschrieben und zusammengestellt, um die Debatte über unsere Landwirtschaft und Ernährung weiter zu öffnen. Wir wollen euch die Problematik, die rund um unser Essen besteht, aber auch viele Lösungsansätze vorstellen. Die eidgenössische Volksinitiative für Ernährungssouveränität greift diese Themen global und ganzheitlich auf. Diese Zeitung stellt die einzelnen Themen in einen schweizerischen und internationalen Kontext, denn unsere Lebensmittel haben ein Leben vor dem Supermarkt, und das gilt es wiederzuentdecken. Fragen über das Wie und Wo, über die Bedingungen und über die Verteilung werden beleuchtet. Wer mehr weiss, kann sich einsetzen für neue Wege, neue Formen und Alternativen zum herkömmlichen Konsum. Wir haben AktivistInnen und Persönlichkeiten angefragt, über ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Perspektiven zu schreiben, und wir freuen uns über euer Echo. Verschenkt dieses Antidot weiter oder bestellt weitere Exemplare, so wird aus der Initiative eine Bewegung für eine andere Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik.
[ganze Zeitung im Anhang als PDF]