---
Solidarische Landwirtschaft Eulenhof
Vielseitiger Biohof, über 480 Hochstammobstbäume, ca. 3,5ha Gemüsebau, verschiedene Beeren, Schafe, Imkerei, Wohngenossenschaft, Hofladen.
Schaufelgasse 34a
4313 Möhlin
www.eulenhof-moehlin.ch
---
Spitzenbühl Genossenschaft Bergkäserei
In der genossenschaftlichen Käserei wird die Milch des Hofes Spitzzenbühl zu Milchprodukten verarbeitet. Wöchentlich werden die Erzeugnisse an die AbonnentInnen ausgeliefert.
Hof Spitzenbühl
4253 Liesberg
www.spitzenbuehl.ch
---
Nuglar Gärten
Auf 6 ha Land kultivieren wir Gemüse- und Kräutergärten, Getreideäcker, Obst- & Beerenhaine. Wir entwickeln, entscheiden, finanzieren, gärtnern und ernten miteinander. (Modell Solidarische Landwirtschaft SoliLa)
Oberdorfstrasse 73
4412 Nuglar
www.nuglargaerten.ch
---
Urban Agriculture
Seit 2010 fördert UAB als gemeinnütziger Verein die Erzeugung von Lebensmitteln, Kräutern, Blumen, Nutz- und Medizinalpflanzen durch die in der Stadt Basel und der Agglomeration lebenden Menschen in einem ganzheitlichen Sinne.
c/o Büro Basel Wandel
Müllheimerstrasse 77
4057 Basel
www.urbanagriculturebasel.ch
---
Foodsharing
Werde Foodsaver_in! Hole bei kooperierenden Lebensmittelbetrieben Lebensmittel ab und teile sie mit der Gemeinschaft.
Komm‘ zu unseren regelmässigen Treffen
im Werkhof / Gundeldingerstrasse 286 - 4053 Basel.
www.foodsharingschweiz.ch
---
Schrumpel – Hasoso Outlet
Schrumpel - gemeinsam lokales wertschätzen um anderswo nicht auszubeuten
wöchentlich marktuntaugliches bio- und demetergemüse mit kollekte für bäuerinnen, bauern und infrastrukturen an der mattenstrasse 74
www.hasoso.ch
---
Basel Wandelb
BaselWandel ist eine offene Plattform für sozial und ökologisch Engagierte und Interessierte in der Region Basel. Wir bieten eine Bühne und einen Boden, auf dem dein Projekt durch Vernetzung mit anderen Engagierten und Informieren der Öffentlichkeit wachsen kann.
www.baselwandel.ch
---
Klimabewegung Basel - Klimastreik
Mitmachen
Möchtest Du Dich im Rahmen Deiner Möglichkeiten für unsere gemeinsame Zukunft engagieren? Die Klimabewegung Basel besteht aus Schüler*Innen im Klimastreik und einer sich solidarisierenden
Bewegung von hunderten Studierenden und Erwachsenen.
So wirst du aktiv:
Als Schüler*In: Schreib eine Mail mit deiner Handynummer an: klimastreikbasel@gmail.com
Als Studierende(r) oder Erwachsene(r): Schreib eine Mail an: klimabewegungbasel@gmail.com
---
Utopien leben am Klimacamp vom 2.-11. Juli
Am 8. & 9. September drehen wir gemeinsam den Klimakillern den Geldhahn zu!
Fossil Banks - to big to stay
climatejustice.ch
---
Weitere Regio-Betriebe
hier: http://www.viavia.ch/karte
findet ihr noch eine Karte, auf welcher möglichst viele Regiobetriebe aufgelistet sind. Könnt ihr ja mal beim nächsten Wochenendausflug anklopfen und euch Informieren...